Ein Laser ist ein Gerät, das Licht in einen energiereichen Strahl umwandelt. Sein Name ist ein Akronym von „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ (Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung).
Der Laserstrahl lässt sich äußerst präzise einstellen und bietet auch in der Orthopädie eine Therapie zur Linderung von zahlreichen Beschwerden.
Die Lasertherapie wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Sie stellt zudem eine unkomplizierte und risikoarme Behandlung dar, die eine Alternative zur konservativen Therapie bietet. Die Behandlung weist kaum Nebenwirkungen aus und die Regeneration verläuft zumeist schneller.
Wir verwenden in unserer orthopädischen Praxis einen Hochleistungs-Laser, der eine schmerzlose und äußerst effektive Therapie für unsere Patienten bei folgenden Indikationen bietet:
Die Photonen der Laserapplikation können durch ihre erhöhte Eindringtiefe (Durchblutungssteigerung) und Energiefreisetzung (ATP Freisetzung im Mitochondrium der Zelle) eine Verbesserung der Stoffwechselsituation im Gewebe erzielen und somit nachhaltig zur Regeneration und Reparation unterschiedlicher Körperzellstrukturen beitragen.
Durch die Verbesserung der allgemeinen Stoffwechselsituation besteht die Möglichkeit, die Nozizeption (Schmerzwahrnehmung) zu regulieren. Sogenannte „Schlackenstoffe“, welche bei entzündlichen Prozessen im Gewebe zurückbleiben (Fibrosierungen) und die Durchblutung sowie den Lymphabfluss (ödematöse Stauungen) negativ beeinflussen, können durch die Stimulation der Makrophagenaktivität („Fresszellen“, welche Schadstoffe aufnehmen) sowie durch die Stimulation der Neubildung von Kapillargefäßen (Angiogenese), schneller abtransportiert werden.
Auf neurophysiologischer Ebene kann ebenso, durch die Regulation der Schmerzreizweiterleitung, eine nachhaltige Unterstützung der Nervenregeneration sowie eine Verbesserung der weiteren neuromuskulären Funktionskette erzielt werden.
Komplexe Bewegungsabläufe können wieder ökonomischer durchgeführt und somit den betroffenen Klienten bei der Erlangung seiner Zielsetzung unterstützen. Immunologisch gesehen wird von der ersten Behandlung weg das Immunsystem stimuliert und somit können die Heilmechanismen des Körpers zur Wiedererlangung und Optimierung der eigenen Körperfunktionen mit der Intervention des K-Lasers unterstützt werden.
Öffnungszeiten:
Montag
08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Montag
08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00